Farbregister
RAL-Farben www.ral.de
Details zu "RAL - Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichen e.V."
www.ral.de
Probleme, die Sie streichen können. Die RAL-Farbtonnummern kennen Sie wahrscheinlich mit 4-stelliger Nummer als RAL classic.
Ein Tipp: Wenn Sie mit RAL-Nummern arbeiten, bitte immer die Hilfsbezeichnung mit angeben, damit aus RAL 1023 "Verkehrsgelb" nicht RAL 1032 "Ginstergelb" wird. Hier finden Sie alle RAL Farben – von "Telemagenta" bis "Perlkupfer".
- 1000er Gelb, Beige
- 2000er Orange
- 3000er Rot
- 4000er Violett
- 5000er Blau
- 6000er Grün
- 7000er Grau
- 8000er Braun
- 9000er Schwarz, Weiß
Die Farbtonauswahl ist mit 210 Farbtönen relativ begrenzt. Um hier eine größere Auswahl zu bieten, wurde zusätzlich das System RAL design mit 7-stelligen Nummern (1688 Farbtöne) geschaffen.
Pantone® Matching System (PMS)
In der Grafik- und Druckindustrie ist das im Jahre 1963 in Amerika entwickelte PMS das am verbreitetste Farbsystem. Die Stärke des Pantone Systems ist die Bereitstellung von Sonderfarben, die im Vierfarbdruck nicht darstellbar sind.
- Pantone U.K., Inc.
8 State Street, Hythe
Kent CT21 6BD England
www.pantone.com
- Pantone Europe GmbH
Roonstraße 23a
76137 Karlsruhe
www.pantone.de
HKS-Farbfächer
Im HKS Farbregister werden 120 Volltonfarben definiert.
Aus diesen lassen sich mehr als 3500 Farbtöne und Farbnuancen für den Druck mischen
www.hks-farben.de
NCS - Natural Color System®
- Scandinavian Colour Institute
P.O.Box 49022
S-100 28 Stockholm, Sweden
www.ncscolour.com - Büro D
NCS-Europäisches Color Centrum GmbH
Bayreuther Str. 8
10787 Berlin
www.ncscolour.de
Munsell
- Munsell Color Services
GretagMacbeth
617 Little Britain Road, Suite 102
New Windsor, NY 12553-6148
www.munsell.com