Bitte wählen Sie einen Anfangs-Buchstaben in der Navigation

B-Plan [Abkürzung]
Bebauungsplan
BAT [Abkürzung]
Biologischer-Arbeitsstoff-Toleranzwert (max. zulässige Konzentration eines Stoffes ohne gesundheitliche Auswirkungen; siehe auch MAK)
BAuA [Abkürzung]
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
BetrSichV [Abkürzung]
Betriebssicherheitsverordnung
BetrVG [Abkürzung]
Betriebsverfassungsgesetz
BfR [Abkürzung]
Bundesinstitut für Risikobewertung früher →BGVV, davor →BGA
BG [Abkürzung]
Berufsgenossenschaft
BGA [Abkürzung]
Bundesgesundheitsamt (alte Bezeichnung), dann →BGVV aktuell →BfR
BGB [Abkürzung]
Bürgerliches Gesetzbuch
BGG [Abkürzung]
Berufsgenossenschaftliche Grundsätze (gewerbl. Berufsgenossenschaften)
BGI [Abkürzung]
Berufsgenossenschaftliche Information (gewerbl. Berufsgenossenschaften)
BGR [Abkürzung]
Berufsgenossenschaftliche Regel (gewerbl. Berufsgenossenschaften)
BGV [Abkürzung]
Berufsgenossenschaftliche Vorschrift (gewerbl. Berufsgenossenschaften)
BGVV [Abkürzung]
Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (Deutschland) Früher →BGA, jetzt aktuell →BfR
BIA [Abkürzung]
Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitssicherheit
BildScharbV [Abkürzung]
Bildschirmarbeitsverordnung
BImSchG [Abkürzung]
Bundes-Immissionsschutzgesetz
BImSchV [Abkürzung]
Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz
BioStoffV [Abkürzung]
Biostoffverordnung
BK [Abkürzung]
Berufskrankheit
BKV [Abkürzung]
Berufskrankheiten-Verordnung
BMU [Abkürzung]
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
BMWA [Abkürzung]
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
BPersVG [Abkürzung]
Bundespersonalvertretungsgesetz
BS [Abkürzung]
British Standard
BSB [Abkürzung]
Biologischer Sauerstoffbedarf
BSI [Abkürzung]
British Standard Institution
BT-Drucks. [Abkürzung]
Bundestags-Drucksache
BUK [Abkürzung]
Bundesverband der Unfallkassen
BVT [Abkürzung]
Beste verfügbare Technologie
BZ [Abkürzung]
Brennzahl
Beizen
Lösemittelhaltige oder wasserverdünnbare Farbstofflösungen zum Einfärben von Holz. Meist nur in Holzfarbtönen oder gedeckten Bunttönen. Für leuchtende Farben siehe > Farbkonzentrate.

Aktuelles finden Sie auf Facebook

    Informationspflicht nach §15 VerpackG

    siehe Service /VerpackG


    Unser aktuelles Stellenangebot - weitere Informationen unter NEWS - Stellenangebote




    Service

    Zuelch-Dokumente und allgemein zugängliche Informationen
    Hier haben Sie die Möglichkeit zum kostenlosen Herunterladen

    Arbeitsanweisungen Abziehlack für Fußboden und Wand


    Qualität und Umwelt

    Die Harzer waren schon immer naturverbunden, denn sie wollten sich nicht selbst der Grundlage ihrer Wirtschaft berauben.