Bitte wählen Sie einen Anfangs-Buchstaben in der Navigation
- PCB [Abkürzung]
- Polychlorierte Biphenyle
- PG [Abkürzung]
- Packing Group
- pH-Wert [Abkürzung]
- Wert für Säuren- und Laugenstärke (pH 1 = stark sauer; pH 7 = neutral; pH 14 = stark alkalisch)
- Pi-Punkt [Abkürzung]
- Produktidentifizierungspunkt (Kennzeichnung auf Gebinden aus gesundheitlichen Gründen)
- PNS [Abkürzung]
- Philippine(s) National Standard
- ppb [Abkürzung]
- parts per billion ( = Anzahl der Teile auf eine Milliarde)
- ppm [Abkürzung]
- parts per million ( = Anzahl der Teile auf eine Millionen)
- pr EN [Abkürzung]
- Europäischer Normenentwurf
- PSA [Abkürzung]
- Persönliche Schutzausrüstung
- PSA-BV [Abkürzung]
- PSA-Benutzungsverordnung
- PU / PUR [Abkürzung]
- Polyurethan (auch →DD): kann 1K meist 2K, lösemittelhaltig oder auch wasserverdünnbar
- PVC [Abkürzung]
- Polyvinylchlorid
- Polyurethan-Lacke
- Auch PU- oder PUR-Lacke genannt. Hochwertige meist 2-K Systeme für spezielle Anforderungen, z. B. licht- und wetterfest, extrem elastisch etc. Auch als 1-K Systeme z. B. feuchtigkeitshärtend oder ofentrocknend erhältlich.
- PUR [Abkürzung]
- Kurzform für Polyurethan-Lacke auch PU-Lacke genannt. Hochwertige meist 2-K Systeme für spezielle Anforderungen, z. B licht- und wetterfest, extrem elastisch etc. Auch als 1-K Systeme z.B. feuchtigkeitshärtend oder ofentrocknend erhältlich.
- PU [Abkürzung]
- Kurzform für Polyurethan-Lacke auch PUR-Lacke genannt. Hochwertige meist 2- K Systeme für spezielle Anforderungen, z. B licht- und wetterfest, extrem elastisch etc. Auch als 1-K Systeme z. B. feuchtigkeitshärtend oder ofentrocknend erhältlich.