Trommellacke

Trommeln gehört zum Geschäft

Die Trommellackierung ist ein Spezialverfahren für die schnelle und kostengünstige Beschichtung von Holzkleinteilen (z. B. Möbelgriffe, Spielzeuge, wie Bauklötze, Puzzleteile oder auch Bürsten- und Pinselhölzer, Karnischen, Gardinenringen und technischen Holzartikeln).

Entscheidende Vorteile

  • keine Lohnkosten für das Aufstecken der Teile (im Gegensatz zum Spritzen oder Tauchen)
  • kein Lackverlust durch Overspray
  • der gesamte Prozess (Glätten, Einfärben, Lackieren) kann in der Trommel erfolgen
  • sehr flexibel: mit einem Lacksystem können je nach Anzahl der Schichten unterschiedliche Oberflächen erzielt werden (matt bis hochglänzend)
  • bei preiswerten Massenwaren Kostenersparnis durch Beizen (Holzfarbtöne) und Lackieren in einem einzigen Arbeitsgang

Für Kleinteile, die anschließend mit Bildern dekoriert werden (z. B. Puzzle, Würfel etc.) empfehlen wir das > ThermoTransferDruckverfahren (TTD).

Vorbehandlung

Die Holzaufhellung durch Bleichen (Informationen erhalten Sie auf Wunsch) erhöht die Farbbrillanz bei bunten Teilen.


Fachmännische Unterstützung

Egal, ob Sie Trommelexperte sind oder dieses Verfahren für Ihre Fertigung nutzen möchten - sprechen Sie uns einfach an, wir unterstützen Sie bei der Anlagen- und Prozessoptimierung.


Aktuelles finden Sie auf Facebook

    Informationspflicht nach §15 VerpackG

    siehe Service /VerpackG


    Unser aktuelles Stellenangebot - weitere Informationen unter NEWS - Stellenangebote




    Service

    Zuelch-Dokumente und allgemein zugängliche Informationen
    Hier haben Sie die Möglichkeit zum kostenlosen Herunterladen

    Arbeitsanweisungen Abziehlack für Fußboden und Wand


    Qualität und Umwelt

    Die Harzer waren schon immer naturverbunden, denn sie wollten sich nicht selbst der Grundlage ihrer Wirtschaft berauben.