Trommellacke
für die schnelle und kostengünstige Beschichtung von Holzkleinteilen im Trommellackierverfahren
Trommellackierung ist das rationelle Auftragsverfahren bei der Lackierung von Holzkleinteilen, z.B. Knöpfe, Kugeln usw. mittels sich drehender Trommeln.
Es handelt sich hierbei um ein sehr traditionelles und handwerklich geprägtes Verfahren. Aus diesem Grund gibt es eine Vielzahl von Anlagen, Produkten und Methoden.
Es gibt keine richtige oder falsche Methode: Nur das Ergebnis zählt!
Übrigens,
für gute Ergebnisse ohne Zusammenkleben der Holzteile müssen Spezialtrommellacke eingesetzt werden.
Weitere Informationen in Für Holz - Trommellacke
Video zur Trommellackierung: https://www.youtube.com/watch?v=U3qCLeBsBn0
Trommellacke von Zuelch
mit verschiedenen Möglichkeiten:
- als farblose Überzugslacke auf naturbelassenen oder gebeizten Hölzern
- mit Toy-Hydro-Farbkonzentraten (Wasserbeize) oder Toy-Solvent-Farbkonzentraten (Lösemittelbeize) einfärben und somit wird in einem Arbeitsgang gebeizt und lackiert
- stumpfmatte (unlackierte Optik) bis hochglänzende Oberflächen möglich
Ob wasserverdünnbar oder lösemittelhaltig
geprüfte Qualität mit Prüfzeugnissen 3:2019-08, PAK, Phthalate, Zinnorganisch, auch ASTM F, CPSIA